Hypnose fasziniert die Menschen seit Jahrzehnten und gleichzeitig haben die meisten Menschen Angst vor ihr
Die Begründung liegt darin, daß man die medizinische und therapeutische Hypnose mit der Showhypnose verwechselt oder sie in eine esoterische Ecke stellt und zu wenig über ihre Nutzungsmöglichkeiten informiert ist.
Viele Menschen wissen nicht, das die hohe therapeutische Wirksamkeit der Hypnose in Medizin, Psychosomatik und Psychotherapie auch schon in der wissenschaftlichen Forschung der letzten Jahrzehnte belegt wurde. Darüberhinaus ist sie in der Anwendung sehr flexibel und deswegen kann man sie in allen Lebenslagen nutzen.
Heutzutage ist Hypnose sogar ein Teil der medizinischen Versorgung und der Facharztausbildung. Ich habe meine intensive Ausbildung am Institut für Angewandte Hypnose absolviert, wo die moderne selbstorganisatorische Hypnosetherapie entwickelt wurde.
Meine Therapie richtet sich nach dieser Methode, die sich deutlich von der klassischen Hypnose unterscheidet.
Ich persönlich habe gerade mit dieser Methode die besten Patientenerfolge bis zu dem heutigen Zeitpunkt erzielen können.
Was ist eigentlich Hypnose?
Hypnose ist eine Kommunikationskunst, die ermöglicht, einen Trancezustand herzustellen, in dem eine Verbindung mit dem Unbewussten eines Menschen zustande kommt, was man für die Therapie oder Veränderungen nutzt.
Was ist ein hypnotischer Trancezustand?
Es ist ein veränderter Bewusstseinszustand, der sich mit einer fokussierten Konzentration und gleichzeitiger tiefer Entspannung auszeichnet. Es fühlt sich angenehm an und die hypnotisierte Person ist aufnahme- und lernfähiger. Sie behält ihre willentliche Kraft bei und kann sich hinterher an alles erinnern.
Hat die Hypnose Nebenwirkungen?
Nein, sie hat keine Nebenwirkungen. Allerdings ist es wichtig, sich von einem Arzt oder Diplom-Psychologen behandeln zu lassen, der über die zusätzliche Ausbildung als Hypnosetherapeut verfügt. Während der Sitzung findet weder eine „Gehirnwäsche“ statt, noch sind die Bedenken, daß man nicht wieder aufwacht, vollkommen unbegründet. Die Patienten haben während der Hypnosesitzung die ganze Zeit Kontrolle über sich selbst.
Was ist eine moderne „selbstorganisatorische“ Hypnose?
– Hermann HesseEs gibt tausend Wege für einen jeden, tausend Möglichkeiten der Geburt, der Wandlung, der Wiederkehr.