Hilfe bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen
Psychische und psychosomatische Erkrankungen
Der Begriff psychosomatische Erkrankungen umfasst Krankheiten die mit Zeichen körperlichen Leidens einhergehen, ohne dass sie mit üblichen diagnostischen Vorgehensweisen der Medizin eine Erklärung für die Symptome eindeutig identifizierbar ist. In der Medizin spricht man daher auch von funktionellen Erkrankungen oder körperlichen Funktionsstörungen. Hypnose kann bei psychosomatischen Erkrankungen, bei denen keine körperliche Ursache gefunden wird genutzt werden.
Beispiele für psychosomatische Erkrankungen
- Migräne, chronische Kopfschmerzen
- Allergien
- Tinnitus
- Bluthochdruck
- Neurodermitis, Schuppenflechte
- Colitis ulcerosa
- Reizdarm, Magen-, Darm-Beschwerden
- Sexuelle Funktionsstörungen
