Lebensmittelunverträglichkeit

 

Was sind Symptome der Lebensmittelunverträglichkeit?

Die Symptome bei dieser Erkrankung sind sehr vielgestaltig und reichen von Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Durchfällen, bis hin zu Kreislaufreaktionen, die in seltenen Fällen lebensbedrohlich sein können. An der Haut tritt oft ein Ausschlag (Exanthem) oder eine Nesselsucht (Urtikaria) auf. Ein wichtiges Symptom sind Mißempfindungen und Bläschenbildung im Bereich der Mund- und Rachenschleimhaut.

 

Was passiert bei einer Lebensmittelunverträglichkeit im Körper?

Stoffe des Immunsystems, Antikörper genannt, markieren Fremdstoffe, vor Allem Eiweisse, Antigen genannt, als fremd. Sobald der Körper fremde Eiweisse (Antigene) als fremd erkennt, setzt eine Reihe von Reaktionen ein. Das kann zu unterschwelligen Entzündungen im Körper führen, vor allem im Darm. Diese Entzündungen und weitere Reaktionen des Körpers auf das Antigen, führen schliesslich zur Schädigung unseres Darmes.

 

Diagnostik: