Oxidativer und Nitrosativer Stress
Check für Oxidativen und Nitrosativen Stress
Die moderne Medizin erkennt zunehmend die Bedeutung von freien Radikalen als Faktor in der Entstehung chronischer Erkankungen. Schlagworte wie Oxidativer Stress, Nitrosativer Stress und Antioxidantien sind dauerhaft in den Medien präsent.
Was steckt dahinter?
Bei freien Radikalen handelt es sich um chemische Verbindungen, die in der Lage sind biologische Strukturen zu schädigen und zu zerstören. Sie können sich diese Wirkung ähnlich vorstellen, wie die Entstehung von Rost.
Als oxidativen Stress bezeichnet man eine Stoffwechsellage, bei der die physiologische Konzentration reaktiver Sauerstoffverbindungen massiv erhöht ist.
Der Begriff nitrosativer Stress wird in den letzten Jahren dem des oxidativen Stresses an die Seite gestellt. Es zeigte sich, dass viele Erscheinungen der Zellpathologie, die bisher den Folgen eines oxidativen Stresses zugeordnet wurden, zumindest teilweise als Ergebnis einer gesteigerten Produktion des Stickoxids zu erklären sind.
Diagnostik: